UNSERE MISSION

Professionelles Bogensport Training und Fortbildungen für Coaches in Österreich

Das Archery Performance Center Austria bietet hochqualitative und umfangreiche Trainingsmöglichkeiten für leistungsorientierte Bogenschütz aller Altersklassen, mit Hauptaugenmerk auf den Nachwuchs, an. Betreut werden die Sportler hierbei von hochqualifizierten Instruktoren, Trainern und Therapeuten.

Auf den genutzten Sportanlagen können die Schützen bis zu 90m (Outdoor) bzw. 30m (Indoor) trainieren. Die Sportler werden hierbei in drei Leistungsgruppen eingeteilt, hierbei von einem fachspezifisch ausgebildeten Trainerteam individuell betreut und professionell auf nationale und internationale Turniere vorbereitet.

Unser Ziel ist es, durch realistische Zielsetzungen, klare Analysen und langfristige Planungen die Jugend behutsam aber konsequent an den Spitzensport heranzuführen und die Drop-out-Quote im Leistungssport zu verringern.

Auch Trainer sind nicht nur herzlich willkommen, sondern dazu angehalten (Train the Trainer, Coach the Coach) ihr Können in Fachvorträgen und durch die aktive Einbindung in pädagogische Trainingsprozesse zu vertiefen.

Wir wollen den leistungsorientierten Bogensport in Österreich gemeinsam voranbringen – unabhängig von Vereinszugehörigkeiten. Wir setzen uns dafür ein, dass motivierte Trainer aus ganz Österreich zusammenarbeiten, um Athleten bestmöglich zu fördern. Besonders im Bereich der Nachwuchsarbeit ist es essenziell, Wissen, Erfahrung und Ressourcen zu teilen, um jungen Talenten optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.

APC steht für eine offene und engagierte Trainergemeinschaft, die ohne verpflichtende Mitgliedschaft auskommt. Es geht nicht um einen weiteren Verband oder eine Organisation mit bürokratischen Strukturen, sondern um ein starkes Netzwerk von Trainern, die sich gegenseitig unterstützen, gemeinsam weiterbilden, den Bogensport in Österreich auf ein neues Niveau heben und zusammen das „Team Archery Austria“ werden.

Das APC strebt die Zusammenarbeit mit Trainerinnen und Trainern sämtlicher Vereine und Kader, den Landesverbänden sowie dem ÖBSV mit seinen Stützpunkten an.