APC – Jugendförderung im Bogensport

Archery Performance Center Austria
Professionelles Bogensport Training in Österreich für alle Altersklassen mit Schwerpunkt Jugend | Nachwuchs | Jugendarbeit | Jugendförderung

Das Archery Performance Center Austria bietet hochqualitative und umfangreiche Trainingsmöglichkeiten für leistungsorientierte Bogenschütz:innen aller Altersklassen, mit Hauptaugenmerk auf den jugendlichen Nachwuchs, an. Betreut werden die Sportler hierbei von hochqualifizierten Instruktor, Trainer und Therapeuten.

Förderung der Jugend im olympischen Bogensport

Unser Ziel ist es, durch realistische Zielsetzungen, klare Analysen und langfristige Planungen die Jugend behutsam aber konsequent an den Spitzensport heranzuführen und die Drop-out-Quote im Leistungssport zu verringern.

Wir wollen den leistungsorientierten Bogensport in Österreich gemeinsam voranbringen – unabhängig von Vereinszugehörigkeiten. Wir setzen uns dafür ein, dass motivierte Trainer aus ganz Österreich zusammenarbeiten, um Athleten bestmöglich zu fördern. Besonders im Bereich der Nachwuchsarbeit ist es essenziell, Wissen, Erfahrung und Ressourcen zu teilen, um jungen Talenten optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.

APC steht für eine offene und engagierte Trainergemeinschaft, die ohne verpflichtende Mitgliedschaft auskommt. Es geht nicht um einen weiteren Verband oder eine Organisation mit bürokratischen Strukturen, sondern um ein starkes Netzwerk von Trainern, die sich gegenseitig unterstützen, gemeinsam weiterbilden, den Bogensport in Österreich auf ein neues Niveau heben und zusammen das „Team Archery Austria“ werden.

Leistungsorientiertes Training

Die Sportler werden hierbei in drei Leistungsgruppen eingeteilt, hierbei von einem fachspezifisch ausgebildeten Trainerteam individuell betreut und professionell auf nationale und internationale Turniere vorbereitet.

Train the Trainer | Coach the Coach

Auch Trainerinnen und Trainer sind nicht nur herzlich willkommen, sondern dazu angehalten (train the trainer) ihr Können in Fachvorträgen und durch die aktive Einbindung in pädagogische Trainingsprozesse zu vertiefen.

Training

Auf den genutzten Sportanlagen können die Schützen bis zu 90m (Outdoor) bzw. 30m (Indoor) trainieren.
Das Training, welches hauptsächlich in regelmäßigen aufbauenden Wochenendblöcken, aber auch Trainingstagen bis hin zu individuellen Einzeltrainings, abgehalten wird, umfasst folgende Bereiche:

• Techniktraining incl. Video-Analysen
• Equipmentcheck und -tuning
• Regelkunde durch zertifizierten Schiedsrichter
• Wettkampfsimulationen und Turniervorbereitung
• Mentaltraining durch Dipl. Sport-Mentaltrainer
• Präventives Körpertraining durch Physiotherapeuten
• Bogensportspezifisches Aufwärm-, Konditions- und Krafttraining
• Bio- und Neurofeedbacktraining / Stressprofile durch Dipl. Bio/Neurofeedbacktrainer
• Professionelle Regenerations-Planungen und Strategien
• Fachspezifische Vorträge und Fortbildungen
• Trainingsplanung
• Behutsame aber konsequente Heranführung der Jugend an den Wettkampfsport
• Spezialvorträge und Weiterbildungen
• Train the Trainer | Coach the Coach

DAS TEAM

  • Christian Wöll: Als Head Coach und ehemaliger Bundestrainer bringt Christian Wöll umfangreiche Erfahrung im Bogensport mit und leitet das Trainerteam des APC.
  • Michael Bachheimer: Staatlich geprüfter Trainer, der die Jugend im niederösterreichischen Landeskader trainiert und internationale Turniererfahrung, beispielsweise bei der ISF Gymnasiade 2024 in Bahrain, gesammelt hat.
  • Gustavo Allidi Bernasconi: Staatlich geprüfter Bogensport-Instruktor und Sprachentalent, der Trainings in Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch und Portugiesisch anbietet.
  • Jörg Zwicker: Zertifizierter Sportmental- und Bio-/Neurofeedback-Trainer, der die mentalen Aspekte des Trainings abdeckt und die Schützen auf die Herausforderungen großer Turniere vorbereitet.
  • Ursula Kiesswetter: Staatlich geprüfte Instruktorin mit langjähriger Erfahrung in der Ausbildung von Bogenschützen aller Altersklassen.
  • Felix Justh: Physiotherapeut und erfahrener Bogenschütze, der sein Wissen zur Verletzungsprävention und Analyse von Bewegungsabläufen einbringt.
  • Sigrid Kaschuba: Unterstützt das Trainerteam und bringt ihr Wissen als Schiedsrichterin in die Regelkunde ein.
  • Daniel Radauer: Lokaler Unterstützer in der Steiermark, der für optimale Trainingsbedingungen in der Region sorgt.
  • Christoph Wach: Verantwortlich für Organisation und technischen Support, damit sich Trainer und Schützen auf das Training konzentrieren können.

Trainingstermine | Kalender | Online Anmeldung

Unsere Trainingstermine sind speziell für die Jugend / Jugendliche und die Förderung der Jugend im olympischen Bogensport ausgelegt.

In unserem Kalender findet ihr alle Termine für Tages-/Wochenend-Trainings, Workshops und Veranstaltungen inklusive der Möglichkeit euch direkt Online anzumelden.

Impressionen | Fotos

Damit ihr einen kleinen Einblick in unsere Jugendarbeit bekommt, veröffentlichen wir Impressionen / Fotos in unserer Fotogalerie.

Christian Wöll

Christian Wöll ist der Head Coach, das Herz des APC Teams und gibt sein Wissen aus seiner langjährigen Trainertätigkeit im Bogensport, z.B. als Bundestrainer, an die Trainer und Schützen weiter.